Die Vorteile von Spirulina: Was ist es?

Spirulina wurde 1827 das erste Mal in einem Süßwasserstrom entdeckt und kommt in den unterschiedlichsten Umgebungen wie dem Erdboden, Sand, Moor oder sogar in Salzquellen vor. Spirulina wurde an vielen Orten auf der ganzen Welt entdeckt, wie z.B. in einem kleinen Dorf in der Nähe des Sees Chad in Afrika sowie im Ostafrikanischen Graben.
Die Alge findet man auf der obersten Wasserschicht in Seen und Teichen dieser Region, dann wird sie gehärtet, auf den lokalen Märkten verkauft und von einheimischen Familien mit Hirse zubereitet. Es wurde auch in Mexico gefunden und Literatur weist darauf hin, dass es dort ebenso während der spanischen Eroberung als Nahrungsquelle diente.
Spirulina ist großartig in vielerlei Rezepten zu verwenden und macht sich besonders gut in Smoothies. Es hat einen sehr starken Eigengeschmack, der aber überdeckt werden kann, wenn man es zu anderen stark aromatischen Getränken hinzugibt, wie z.B. Orangensaft.
12322

Ciferri, Orio. „Spirulina, the edible microorganism.“ Microbiological reviews 47.4 (1983): 551.
Nakaya, Noriaki, Y. Homma, and Y. Goto. „Cholesterol lowering effect of spirulina.“ Nutrition Reports International (1988).
Lee, Eun Hee, et al. „A randomized study to establish the effects of spirulina in type 2 diabetes mellitus patients.“ Nutrition research and practice 2.4 (2008): 295-300.